* Textversion barrierefrei *

Sie sind hier:

Garten und Co

Hallo Freunde

Recht und Ordnung

Allgemein:

Startseite

Übersicht

Kontakt

Steinobst

Der richtige Schnittzeitpunkt ist auch beim Steinobst äußerst wichtig, da er die Austriebskräfte ebenso wie die Dichte der Verzweigung bestimmt.
Grundsätzlich wird in der Vegetationsruhe von Anfang Oktober bis Ende Februar Steinobst nicht geschnitten, da in dieser Zeit die Schnittwunden nicht schnell genug verheilen und dadurch die Gefahr des Befalls mit gefährlichen Rindenkrankheiten besteht.
Für jede Schnittmaßnahme muss daher das geeignete, scharfe Schnittwerkzeug sowie im Bedarfsfall sichere Leitern benutzt werden (Arbeits- und Gesundheitsschutz):
Hier ist ein Steinobstschnittkalender

Januar/Februar
In der Vegetationsruhe sollen die Steinobstbäume wegen der Gefahr der Erkrankung
nicht geschnitten werden. Abgängige kranke und überalterte Steinobstbäume ...

weiterlesen oder ausdrucken [16 KB]