* Textversion barrierefrei *

Sie sind hier:

Garten und Co

Hallo Freunde

Recht und Ordnung

Allgemein:

Startseite

Übersicht

Kontakt

Geranien

So mögens die Geranien

Sie brauchen viel Wasser und phosphatfreien Dünger!
Zu den Balkonpflanzen, die vom Frühsommer bis zum Herbst ihre volle Blütenpracht zeigen, gehören die Geranien. Bei richtiger Pflege und Behandlung können sie über Jahre hinweg Freude bringen.
Damit sie möglichst lange blühen, ist jedoch nicht nur tägliches, an heißen Tagen auch zweimaliges Gießen wichtig, sondern zusätzlich kontinuierliche Düngung. Blühende Pflanzen brauchen grundsätzlich weniger Stickstoff, dafür aber umso mehr Phosphat und Kalium. Phosphat ist ausschlaggebend für eine volle Blüten- und Farbenpracht. Kalium stärkt die Widerstandskraft der Pflanze. In geringsten Mengen sehr wichtig sind außerdem Spurenelemente wie Bor, Eisen, Kobald, Kupfer, Lithium und Mangan.
Spezialdünger für Geranien ist in seiner Zusammensetzung optimal auf diese Erfordernisse ausgerichtet. Solche Flüssigdünger haben zudem den Vorteil, dass alle Nährstoffe von den Pflanzen direkt und schnell aufgenommen werden können.
Gegossen werden sollte grundsätzlich mit abgestandenem Wasser, optimal ist natürlich Regenwasser, und besser morgens als abends gießen.
Der Flüssigdünger wird wöchentlich einmal gegeben, bei ausgetrockneten Boden das
Erdreich vor der Düngung etwas anfeuchten.
Verwelkte Blüten und Blätter immergleich ausputzen, damit sich wieder neue Knospen bilden können.
Die Düngephase sollte noch bis Mitte September eingehalten werden, danach nur noch
gießen.

zum Ausdrucken [5 KB]